Unsere Besonderheit ist ein ganzheitliches Konzept.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein einschneidendes Erlebnis.
Wir verstehen uns als Partner an Ihrer Seite. Unabhängig davon, was Sie sich vorstellen, wir machen möglich, was Sie glücklich macht!
Wir beraten Sie im gesamten Planungsprozess der freien Trauerfeier, das betrifft die Wahl des passenden Ortes, das kann im Wald, im eigenen Garten oder an einem anderen Lieblingsort sein- dort, wo Ihr Herz es fühlt.
Unser Anliegen ist, jede Trauerfeier individuell und persönlich zu gestalten.
Lassen Sie sich inspirieren durch unsere außergewöhnlichen Gestaltungsideen. Gerne beziehen wir Kinder in die Ausgestaltung der Feier mit ein.
Unsere Überzeugung ist, dass ein gelungener Abschied in positiver Erinnerung bleiben wird.
Unter einem ganzheitlichen Ansatz verstehen wir, dass wir auf Wunsch auch nach der Abschiedsfeier Ihnen zur Seite stehen, um „Ihrer Trauer ein Zuhause“ zu geben.
Wir sind positiv ausgerichtet, lebensbejahend und familienorientiert.
Unsere Fähigkeiten haben wir mit „Der Trauer ein Zuhause geben“ gebündelt und lieben das, was wir anbieten. Dafür arbeiten wir professionell, respektvoll und empathisch.
Über uns
Maren Dietrich
Meine Herzensangelegenheit in meiner selbständigen Tätigkeit als Sterbe- und Trauerbegleiterin ist es, Menschen ganzheitlich zu betreuen, dazu gehören auch Anwendungen am Körper sowie die Entwicklung der Sichtweise eines etwas anderen Krankheitsverständnisses. Meine über fünfundzwanzig-jährige Erfahrung als Krankenschwester auf der Onkologie/ Palliativstation hat mir verdeutlicht, wie wichtig eine umfassende Sterbebegleitung ist. Ich möchte Menschen Mut machen, den Abschiedsprozess wahrzunehmen und ins Leben zu integrieren.
Ahalya Shastri
In meiner zehn-jährigen Tätigkeit in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie in meiner Tätigkeit in einer Erziehungsberatungsstelle als auch als Sozialpädagogische Familienhilfe habe ich viele Menschen in herausfordernden Lebenssituationen begleitet. In allen Kontexten bemerkte ich, wie schwierig es für Familien ist, mit den Themen Abschied nehmen und Trauerprozessen umzugehen. Sprachlosigkeit zu überwinden und die Themen Tod und Trauer ins Leben zu integrieren ist mir ein Anliegen auch in meiner selbständigen Tätigkeit als systemischer Beraterin.
Unser Angebot